ECARIO YouTube-Kanal

Mercedes EQE SUV 350 4MATIC im Test 👉 Luxus auf Langstrecke

By  | 

Wie schlägt sich der Mercedes EQE SUV 350 4MATIC auf der Langstrecke? Ist er wirklich das perfekte elektrische Premium-SUV schlechthin oder gibt es Schwächen? In diesem Testbericht erfährst Du alles zu Reichweite, Ladeleistung und Komfort – mit einem ausführlichen Langstreckentest auf der deutschen Autobahn.

Design & Exterieur: Elegant und repräsentativ

Der EQE SUV präsentiert sich mit versenkten Türgriffen, einer glattflächigen Front und vielen weiteren aerodynamischen Optimierungen. Ein CW-Wert von 0,25 ist für ein Fahrzeug dieser Größe tatsächlich beeindruckend. Dennoch bleibt der SUV wuchtig. Enge Parkhäuser und Tiefgaragen treiben Dir da schnell mal den Schweiß auf die Stirn. Trotz oder gerade wegen der mitlenkenden Hinterachse (bis zu 10°), denn damit ist das Rangieren und Retourfahren nicht immer intuitiv.

eqe suv heck

✅ Plus: Aerodynamisch optimiertes Design mit niedrigem Luftwiderstand
❌ Minus: Trotz technischer Hilfsmittel bleibt das große Format spürbar

Der Innenraum: Luxus und kleine Widersprüche

Im Innenraum zeigt sich der Mercedes EQE SUV 350 4MATIC von seiner besten Seite: Hochwertige Materialien, viel Platz und eine grandiose Burmester-Soundanlage, die keine Wünsche offen lässt. Die Ambiente-Beleuchtung sorgt für eine stilvolle Atmosphäre – besonders bei Nachtfahrten.

Trotz des Preisschilds von 126.000 € fehlt im Testwagen eine Lenkradheizung – ein Detail, das bei einem Oberklassemodell irritiert, zumal es bei vielen vergleichsweise günstigen E-Autos Serie ist. Da hat man offenbar am Winterpaket (ca. 400 Euro) gespart. Auch die empfindlichen hellen Fußmatten sind zwar schick, aber für den Alltag unpraktisch.

eqe suv interiour ambilight led ambiente

✅ Plus: Hochwertige Verarbeitung & luxuriöses Ambiente. Soundanlage.
❌ Minus: Lenkradheizung nur im Winterpaket, sehr empfindliche Fußmatten

Fahrkomfort & Performance: Souverän

Der 4MATIC-Allradantrieb sorgt für ein stabiles Fahrgefühl, selbst bei über 200 km/h. Die Beschleunigung ist kraftvoll, die Fahrwerksabstimmung souverän. Positiv: Der vergleichsweise geringe Mehrverbrauch bei höheren Geschwindigkeiten.

eqe suv fahrverhalten panoramadach

✅ Plus: Sehr ruhige Straßenlage und gute Geräuschdämmung

Langstreckentest: Von Wels nach Ulm und zurück

Wie gut eignet sich der Mercedes EQE SUV 350 4MATIC für lange Strecken?

📌 Streckendetails:

  • Route: Wels → Ulm (375 km) + Rückfahrt
  • Verbrauch: 24-27 kWh/100 km (je nach Fahrweise)
  • Ladezeit: Ø 20 Minuten pro Stopp
  • Ladeleistung: Bis zu 189 kW (offizielle Angabe: 170 kW)

Wie zuverlässig ist die Ladeplanung?

✅ Plus: Die Routenplanung funktionierte zuverlässig und fehlerfrei. Ladepunkte wurden sinnvoll gewählt, besser geht’s nicht.

eqe suv bereifung felgen räder

 

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist die reale Reichweite des Mercedes EQE SUV?
➡️ Bei moderater Fahrweise 350-400 km, je nach Geschwindigkeit und Wetterbedingungen.

Wie schnell lädt der EQE SUV an der Schnellladestation?
➡️ Die offizielle Ladeleistung liegt bei 170 kW, tatsächlich erreichte das Testfahrzeug bis zu 189 kW. Ein Ladevorgang von 10 % auf 80 % dauert ca. 32 Minuten.

Hat der EQE SUV ein Frunk (vorderen Stauraum)?
➡️ Nein, die Motorhaube lässt sich nicht öffnen. Das Waschwasser wird über eine separate Klappe eingefüllt.

Lohnt beim Mercedes EQE SUV der Aufpreis auf den MBUX Hyperscreen?
➡️ Nein, die € 5.880 Aufpreis sind keinesfalls notwendig. Im Gegenteil, die Holzoberflächen machen mehr Eindruck als die riesige Glasfläche des Hyperscreens.

Das Test-Video zum Mercedes EQE SUV 

Natürlich gibt es zum Luxus-Stromer von Mercedesein ausführliches Testvideo von ECARIO. Viel Freude beim Ansehen und Abo nicht vergessen!

Stärken & Schwächen: Genau hingesehen

Stärken:

✅ Hochwertige Verarbeitung und luxuriöser Innenraum
✅ Stabile Performance bei hohen Geschwindigkeiten
✅ Hohe Ladeleistung, teils über den offiziellen Angaben

Schwächen:

❌ Lenkradheizung nicht Serie, teils empfindliche Stoffe
❌ Mitlenkende Hinterachse gewöhnungsbedürftig

Fazit Mercedes EQE SUV: Viel Licht, etwas Schatten

Der Mercedes EQE SUV 350 4MATIC überzeugt mit Komfort, Effizienz und Luxus. Ein SUV, das begeistert, was aufgrund des hohen Preises (ab 80k, Testwagen bei 126k) ja schon Pflicht ist. Wer bereit ist, die aufgerufenen Preise zu bezahlen, erhält ein wunderbar ausgefeiltes und luxuriöses Gesamtpaket – Ecario wünscht viel Vergnügen.

DAS WAR UNSER ARTIKEL ÜBER DEN LUXURIÖSEN MERCEDES EQE SUV – VIELEN DANK FÜRS LESEN!

Du fandest die gelesene Information hilfreich? Dann teile doch bitte den Artikel mit den Buttons unter der Überschrift dieses Artikels. Natürlich sind auch Kommentare auf YouTubeFacebook oder Instagram, sehr willkommen! Hier geht’s zum Newsletter.

Become a patron at Patreon!

You must be logged in to post a comment Login