
ECARIO YouTube-Kanal
Gebrauchte E-Autos
DAS musst Du beachten!
Immer mehr gebrauchte E-Autos
Gebrauchte E-Autos sind heutzutage aus keinem Online-Marktplatz wegzudenken. Egal ob Willhaben, ebay-Ebay-Kleinanzeigen oder Autoscout24: das Angebot an Elektroautos aus zweiter Hand nimmt immer mehr zu.
Das Video
Natürlich haben wir zum Thema „Gebrauchte E-Autos“ ein Video für Euch aufgenommen. Viel Spaß beim Zusehen, lest aber nachher gerne noch den Artikel zu Ende.
Das Angebot
Gab es 2018 auf Willhaben, dem größten privaten Marktplatz Österreichs, gerade mal 5.000 Elektroautos, stehen nun, zwei Jahre später bereits 12.000 E-Autos zum Verkauf. Kein Wunder, zeigt doch die Zulassungsstatistik weltweit seit Jahren einen steilen Anstieg.
Bemerkenswert auch, dass es bereits E-Autos um unter 15.000 Euro bzw. auch für unter 10.000 Euro gibt, vor allem Renault Zoe’s sind hier in guter Auswahl zu finden. Da die üblichen Kostenvorteile von E-Autos wie geringere Treibstoff- und Wartungskosten sowie weniger Steuern auch für gebrauchte E-Autos gelten, ist hier kein Preisvorteil von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor erkennbar.
Worauf kommt es an
YouTuber und Organisator des E-Cannonball Ove Kröger erklärt uns im Interview, worauf es bei gebrauchten Elektroautos ankommt. Neben einem guten und gepflegten Gesamtzustand kommt es vor allem auf die Akkugesundheit an. Wie wurde das Fahrzeug bislang geladen? Großteils per Schnellladung oder schonend per Wechselstrom? Wie war das Fahrverhalten? Und wieviel Kapazität hat der Akku aktuell noch? Das alles kann Ove schnell und einfach per Diagnosetool auslesen.
So ein Check ist empfehlenswert für beide Seiten. Der Käufer kann Fragen nach der Akkugesundheit rasch und überzeugend beantworten, der Interessent ist sich sicher, nicht die Katze im Sack zu kaufen.
Klar, das es für unsere Norddeutschen Leser und Seher da nur eine Adresse gibt, zumindest was Tesla betrifft: Ove.
In Österreich führt ab Q1 2021 der Öamtc solche Tests durch. In Zusammenarbeit mit dem Niederösterreichischen Start-Up Aviloo wird an ausgewählten Standorten geprüft. Für 180 Euro bekommt man umfassende Einblicke in die Akkugesundheit des betreffenden Fahrzeuges.
Noch mehr Tips
Noch mehr Einblicke, auch was etwaige Unfälle oder manipulierte Kilometerstände betrifft, bekommt man mit einem Service, den wir im Video vorstellen. Einfach mal reinsehen.
Gänzlich ohne Risiko kann man gebrauchte E-Autos im Langzeitabo über Instadrive beziehen. Hier gehts zur Info.
Fazit gebrauchte E-Autos
Wir sehen, das Thema gebrauchte E-Autos wird immer größer und interessanter. Aktuell denken aufgrund der zahlreichen Förderungen viele über einen Neukauf eines E-Autos nach. Je mehr E-Autos auf der Straße sind, desto mehr gebrauchte E-Autos werden künftig am Gebrauchtwagenmarkt aufschlagen. Wir hoffen, dass Ihr dann aufgrund dieses Artikels einige Anhaltspunkte habt, worauf es ankommt.
DAS WAR UNSER ARTIKEL ÜBER gebrauchte E-Autos – VIELEN DANK FÜRS LESEN!
Du fandest die gelesene Information hilfreich? Dann teile doch bitte den Artikel mit den Buttons unter der Überschrift dieses Artikels. Natürlich sind auch Kommentare auf YouTube, Facebook oder Instagram sehr willkommen! Den Newsletter legen wir Dir ebenfalls ans Herz!
You must be logged in to post a comment Login