Rest of the best

Honda e – Großartiges kleines E-Auto mit Stil

By  | 

Honda e hat das gewisse Etwas

Der Honda e hat es. Manche habens, manche nicht. Er hat es definitiv, das gewisse Etwas. Bislang ist uns noch niemand untergekommen, der den Honda e nicht hübsch, attraktiv, stylish gefunden hätte. Hondas Designabteilung hat mit dem ersten E-Auto des Unternehmens voll ins Schwarze getroffen. Das riesige Medieninteresse und das allgemein überwältigend gute Echo auf den „e“ hat sogar Honda selbst überrascht.

#Ad: Unterstützt ECARIO und konfiguriert Euch den Honda e unter diesem Link bei Instadrive!

Honda e medieninteresse reporter weiß messe iaa

Und das zeigt Wirkung. Gerade eben hat man verkündet, das Elektrifizierungs-Ziel der Flotte in Europa um drei Jahre vorzuverlegen. Bis 2022 will man zumindest noch ein weiteres vollelektrisches Fahrzeug auf den Markt bringen. Gut so.

Unser Video vom Honda e

In unserem Video stellen wir Euch den stylishen Retro-Stromer aus Japan im Detail vor. Viel Spaß mit dem Video, lest aber bitte auch den Artikel hier fertig!

Das Design des Honda e

Lasst uns noch etwas über die Schokoladenseite sprechen, das Design. Anleihen nahm man im eigenen Haus vom N360 aus dem Jahr 1967 und beim ersten Civic aus 1972, also echter Kult-Faktor! Der „e“ ist als Fünftürer ausgeführt, was die Praktikabilität deutlich erhöht.

Honda e weiß hinten heck

Die Linien wurden aufs Wesentliche reduziert, kurze Überhänge, knuffiges Design inklusive. Die runden Scheinwerfer und Heckleuchten sind de facto das Erkennungsmerkmal des „e“

Akku und Laden

Ein Akku mit 35,5 kWh mit Wasserkühlung ist in der Bodenplatte des Honda e verbaut. Das reicht für etwas über 200 Kilometer. Ist aber 2020 nicht allzu viel. Wir geben jedoch zu bedenken: je kleiner der Akku in einem Fahrzeug, desto umweltfreundlicher das Auto.

Und mal Hand aufs Herz, wie weit fährt man tatsächlich täglich? Abgesehen davon sind auch mit unter 200 km Reichweite Urlaubsfahren mit Familie möglich.

DC kann mit 50 kW geladen werden, die genaue AC-Ladeleistung ist aktuell noch nicht bekannt. Honda hat den Ladeanschluß vorne mittig verbaut, der „e“ ist also ein Nasenlader. Sieht gut aus, das!

honda e ladeanschluss nasenlader ladeport typ 2

Fahrleistungen

Das Fahrzeug kommt in zwei verschiedenen Leistungsstufen. Die Basisversion verfügt über 100 kW bzw. 136 PS, während der Honda e Advance 113 kW bzw. 154 PS leistet. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt bei beiden Varianten 145 km/h.

honda-e-schräg-vorne-weiss-front-nacht-auf-strasse

Die absoluten Stärken des Elektro-Hondas werden im Fahrverhalten liegen. Eine Gewichtsverteilung von 50:50 und ein Fahrzeugschwerpunkt in nur 50cm Höhe versprechen absolutes Gokart-Feeling. Auch der extrem enge Wendekreis und der Heckantrieb versprechen viel Spaß. Wir freuen uns auf die Probefahrt!

Infotainment, Komfort

Die beiden riesigen Bildschirme im Innenraum fallen sofort ins Auge. Zusammen füllen Sie beinahe die gesamte Breite des Innenraumes aus.

honda e monitor instrumente display innenraum infotainment multimedia screen

Statt der üblichen Außenspiegel gibt es serienmäßig Kameras, das Bild wird auf weitere zwei Monitore projiziert.

Honda e Side Camera Mirror System

Der Rückspiegel kann ebenfalls als Monitor das Geschehen hinter dem Fahrzeug wiedergeben, oder aber zum normalen Spiegel umgeschaltet werden.

Im Allgemeinen gibt es feschen Japaner viel Platz vorne und hinten, luftige, komfortable Wohnzimmeratmosphäre wird hier vermittelt.

honda e rücksitzbank innenraum platzangebot

Eine My Honda+ App sorgt für die nötige Vernetzung und wird hoffentlich viele nützliche Funktionen für E-Mobilisten bieten.

Preis, Verfügbarkeit

Der Honda e ist bereits bestellbar, ab 34.990,- Euro ist man ab Sommer 2020 mit den kleinen Styler unterwegs. Die stärkere Advance-Version kostet 3.000,- Euro mehr. Diese bietet neben der höheren Leistung auch Sitz- und Lenkradheizung, einen Parkpilot sowie den Rückspiegel-Monitor. Preise natürlich abzüglich der jeweils gültigen Förderungen. Der Einstiegspreis in Deutschland beträgt 33.850,- Euro.

Eine kostengünstige Alternative zum Kauf ist definitiv eine Langzeit-Miete. Unterstützt ECARIO und konfiguriert Euch den Honda e unter diesem Link bei Instadrive!

Knackige Preise sind das. Obwohl, der Honda will mit seinem grandiosen Design dem gebotenen Fahrverhalten und Sportlichkeit ohnehin nicht in der Billig-Liga spielen. Ein Mini kostete immer mehr als ein Panda, ein A6 war immer teurer als ein Octavia. Und der Honda e ist die Michael Kors unter den Handtaschen.

ECARIO Instadrive günstig E-Auto mieten leasen kaufen

Fazit

Honda baut da also einen echt coolen Styler mit inneren Werten. Ob die im Vergleich zum Mitbewerb geringere Reichweite ein Dealbreaker wird, kann man jetzt noch nicht sagen. Den Akkupack könnte Honda zu einem späteren Zeitpunkt sicher gegen einen größeren ersetzen, das Design sollten sie auf jeden Fall beibehalten!

Become a patron at Patreon!

You must be logged in to post a comment Login